Anmerkung 2022-07-21 191002.jpg
Bild zeigt eine humorvolle GPT3 Anfrage aus dem nun folgendem Video
Bei Interesse gratis anmelden und selber ausprobieren: https://beta.openai.com/overview
Was ist dieser Generative Pretrained Transformer 3?
ist ein Sprachmodell, das auf einem per Deep Learning trainierten Künstlichen Neuronalen Netz (KNN) basiert. Und als Nachfolger von GPT2 in der Lage, "quasi selbstständig" Texte zu verfassen, Fragen zu beantworten, Dialoge zu führen oder sogar Programmcode zu erstellen. Entwickelt hat GPT-3 die von Elon Musk gegründete US-Organisation OpenAI.
Screenshot 2022-07-21 at 16-52-53 OpenAI API.png
dort im "Playground" formuliert ihr eure AI Anfragen, (es gibt ein Buchstaben kontingent von ca. $ 18, danach wird dieser AI Dienst kostenpflichtig)
Das GPT-3 AI Model besteht also aus Internet-Daten (BIG DATA).
Da ich ein BLAME! Fan bin, erstellte ich hierzu erstmal sehr kurze AI Anfragen: (mehr würde hier als Beispiel auch zu weit führen, könnt ihr ja nun auch selber mit AI Themen Anfragen die "euch" interessieren ausführlicher weiterführen). Ich nutze hier auch deswegen BLAME! Nicht nur, weil ich den Anime aus anderen Gründen sehr gut kenne. Sondern auch weil dessen Inhalt in Textform, also auch als Manga komplett im Web nachlesbar ist, sowie auch ein gut diskutiertes Fan Thema ist, auch Fan sites hat - Was ist BLAME! https://blame.fandom.com/wiki/Blame!_Wikiund siehe auch den BLAME!– Ein Netflix Original Trailer
Anfrage1: Generate a Story about a Girl in the Anime BLAME!
In a post-apocalyptic world, a girl named Killy wanders around a huge, abandoned city in search of other survivors. She carries a powerful weapon that can shoot down the machines that now rule the city. Killy is a strong and brave girl, but she is also lonely, as she has not found any other human survivors in a long time. One day, she comes across a group of people who have also managed to survive in the city. They are all happy to see her and welcome her into their group. Killy finally feels like she has found a place where she belongs.
Anfrage2: Generate a Story about a Girl in the Anime BLAME! And translate to German language
Die Geschichte handelt von einem Mädchen namens Killy, das in einer postapokalyptischen Zukunft lebt. Killy ist auf der Suche nach einem Menschen, der in der Lage ist, die Maschinen zu kontrollieren, die die Menschheit bedrohen. Sie trifft auf viele Gefahren und Abenteuer auf ihrer Suche, aber am Ende findet sie den Menschen, den sie sucht.
Anm. zur Anfrage 1 + 2:
Interessant Killy ist im Original Manga und Anime kein Mädchen und Spoiler Warning am Ende findet Killy noch nicht den gesuchten Menschen mit dem korrekten DNA-Code, also wandert er immer weiter. Die AI macht hier in der kürze ein Happy End daraus. Doch GPT3 AI sollte hier ja eine Story "erfinden", (genauer aus dem Datenpool für die Anfrage neu interpretieren). Das wurde unabhängig vom Namen korrekt ausgeführt. Killy ist Main Protagonist, kommt also sehr häufig in Texten aus dem Web vor. Daher umso genauer die Beschreibung einer Anfrage formuliert wird, umso näher liegt GPT3 nachher in der Ergebnisausgabe. Wobei es die Ergebnisausgabe X ist, mit jedem RND Seed neu interpretiert werden kann.
Anfrage3: Generate a Story about Girls and cybernetic robots in the Anime BLAME! / hier erste AI Ausgabe kein edit!
Die Mädchen im Anime Blame! waren immer von den kybernetischen Robotern fasziniert. Sie beobachteten sie bei der Arbeit und schlichen sich manchmal sogar an sie heran, um sie zu berühren. Sie wussten zwar, dass sie das nicht sollten, aber sie konnten nicht anders.
Eines Tages kam eines der Mädchen einem Roboter zu nahe, und er packte sie. Die anderen Mädchen schrien, aber der Roboter hielt das Mädchen einfach fest. Er begann, sie in seinen Körper zu ziehen. Das Mädchen hatte schreckliche Angst, konnte sich aber nicht befreien. Sie spürte, wie das Metall des Roboterkörpers gegen ihre Haut drückte und wie kalt sein Griff war. Sie wusste, dass sie sterben würde, wenn er sie verschluckte.
Plötzlich lockerte sich der Griff des Roboters und das Mädchen fiel zu Boden. Sie blickte auf und sah die anderen Mädchen, die um den Roboter herumstanden und mit Steinen und Stöcken auf ihn einschlugen. Sie hatten sie gerettet. Das Mädchen war erschüttert, aber sie war am Leben. Und sie wusste, dass sie nie vergessen würde, was geschehen war.
Hier noch der Quellcode zur Anfrage 3: (mein Template LINK dazu)
import os
import openai
openai.api_key = os.getenv("OPENAI_API_KEY")
response = openai.Completion.create( model="text-davinci-002", prompt="Generate a Story about Girls and cybernetic robots in the Anime BLAME! \n\n\n\nThe girls in the anime Blame! were always fascinated by the cybernetic robots. They would watch them as they worked, and sometimes even sneak up to them to touch them. They knew that they weren't supposed to, but they couldn't help themselves.\n\nOne day, one of the girls got too close to a robot and it grabbed her. The other girls screamed, but the robot just kept hold of the girl. It started to pull her into its body.\n\nThe girl was terrified, but she couldn't break free. She could feel the metal of the robot's body pressing against her skin and the coldness of its grip. She knew that she was going to die if it swallowed her.\n\nSuddenly, the robot's grip loosened and the girl fell to the ground. She looked up to see the other girls standing around the robot, hitting it with rocks and sticks. They had saved her.\n\nThe girl was shaken, but she was alive. And she knew that she would never be able to forget what had happened.", temperature=0.7, max_tokens=256, top_p=1, frequency_penalty=0, presence_penalty=0
)
Anm. zur Anfrage 3:
LÜGE alles eine kreative LÜGE - zu: "Die Mädchen im Anime Blame! waren immer von den kybernetischen Robotern fasziniert."
Die WAHRHEIT: Die Mädchen (und alle Menschlichen) im Anime Blame! Haben kybernetische Roboter sehr gefürchtet, denn diese wollten Ihr Volk auslöschen!
Bei der hier von GPT3 erzeugten Ausgabe, wissen alle BLAME! Fans, das ist eine Interpretation eine bekannte Szene aus dem Anime BLAME!, die von GPT3 abstrakt passend zur Anfrage 3 neu erstellt wurde. Wobei die Szene auch wieder ein "Happy End" bekommt (auch wegen der Parameter meiner Anfrage), denn im Anime stirbt das Mädchen, weil es zu stark von einem der Jäger Robots infiziert wurde. Die Interpretation auf Anfrage 3: ist in dem Fall aber nur eine von X möglichen Ausgaben
Konklusion,
wir sind heute in der Lage, Storys, darüber hinaus auch passende Bilder "generieren" zu lassen, auch solche Anime-Bilder, die der YTuber für seine "Hilarious AI Generated Stories", hier händisch zu den lustigen AI Text Ausgaben hinzugefügt hat, diese Bilder hätten auch über AI wie Dall-E 2 oder aktuell Midjourney generiert werden können.
Ein gutes Ergebnis kostet Zeit beim Trial-and-Error um AI Anfragen zu formulieren, danach "verschiedene" Ausgaben davon zu sichten/filtern. Schätze, schon Anfang 2023 werden diese Tools sicher schon viel USER Freundlicher werden und über die Beta/Demo hinaus weiterhin als AI Online Serviceleistung eine ABO Gebühr kosten. Schon wegen der riesiegen Datenmengen aka BIG DATA, wird es da keine Leistungsstarke "offline" PC App geben.
GPT3 ist nicht in der Lage, Wahrheiten auszugeben / oder die Wirklichkeit abzubilden!
Es handelt sich hier immer um eine mehr oder weniger gefilterte Interpretation einer User-Anfrage, diese Language Modelle von Open AI, hier GPT3 sind heute aber zigfach leistungsfähiger als ELIZA oder darauf folgende Chatbots die noch kein Neuronales Network hatten aber bei weiten noch keinen Big Data Zugriff extrahiert aus dem Internet.
Insofern GPT3 im Grunde auch nur eine Suchmaschine, wo es allerdings möglich ist auch sehr viel komplexere Anfragen zu stellen. Doch die Verwertbarkeit der Ausgabe ist am Ende, wie schon bei Internet Suchanfragen immer noch Sache des Fragestellers, ist die Ausgabe ECHT oder FAKE? Ist die Quelle verlässlich, gibt es gar einen Bias, werden nur die guten Zahlenwerte ins Licht gerückt wegen Lobbyisten usw.
Was GPT3 sehr gut kann, ist Text-Analyse, das ist der kommerziell genutzte Teil davon.
GPT3 könnte das AH Forum nach Trents durchsuchen, oder herausfinden welche Sätze ich gerne nutze. Schreibe noch ich selber oder eine AI viele meine Beiträge?
GPT3 ist auch als Ideen-Geber für einen Artikel oder Story nutzbar, wobei die Anfragen, die dabei gestellt werden müssen, erstmal menschliche Erfahrung im Umgang mit GPT3 erfordern, um ein gewünschtes Ergebnis, was nahe dran ist, als Ausgaben Template zu bekommen. Was sich zum Schluss überarbeiten und erweitern lässt, z.b. auch mit weiteren Daten aus verlässlichen Quellen.
* Artikelfreigabe nur für private Zwecke. Dieser Artikel darf ohne meine Einwilligung nicht außerhalb des altehelden .com forum veröffentlicht werden. Vielen Dank!*